• Business Consulting

  • Interim Management

  • Projekt Management

  • Prozess Management

  • Coaching & Mediation

THORSTEN OFFERMANN

Über mich


Warum ich?

  • Über 30 Jahre Berufserfahrung, davon über 20 Jahre in Führungspositionen
  • Ich kenne alle Ebenen der beruflichen Unternehmenshierarchien im Bereich Finance & Controlling und habe tiefgreifende Fachkenntnisse
  • Ich habe ein Verständnis für die Bedürfnisse verschiedener Abteilungen und Bereiche im Unternehmen und finde Lösungen, die sowohl finanziell als auch unternehmensweit sinnvoll sind.
  • Mit meiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bin ich in der Lage, auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen meiner Kunden einzugehen.




  • Unternehmensphilosophie

    Bewusst wirksam sein - Veränderung aktiv gestalten

    Als erfahrener Interim Manager und Unternehmensberater mit Schwerpunkt «Finance & Controlling» ist es mir wichtig, meine Ziele und Werte, für die ich stehe zu kommunizieren.

    Authentizität
    Authentizität ist für mich ein grundlegender Wert, dem ich höchste Bedeutung beimessen. Ich glaube fest daran, dass Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit und langfristigen Beziehungen sind. Ich strebe danach, durch authentisches Handeln und transparente Kommunikation eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen.

    Vertrauen und Integrität
    Für mich stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Loyalität, Vertrauen und Respekt sind hierbei wichtige Bestandteile meiner Tätigkeit, ebenso das Bewusstsein, Verantwortung gegenüber meinem Kunden zu tragen, um Ihre Ziele und Interessen zu vertreten.

    Exzellenz und Professionalität
    Meinen Fokus auf Qualität, Fachwissen und professionelle Standards, stelle ich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sicher. Hierdurch biete ich innovative Lösungen, Fortschritt in den Bereich «Finance & Controlling» durch neue Technologien und Trends, sowie effizientere Prozesse, um meinen Kunden wettbewerbsfähige Vorteile zu verschaffen.


    Inhaber

    • 0
      JAHRE ALT
    • 0
      JAHRE BERUFSERFAHRUNG
    • 0
      JAHRE MANAGEMENT
    Restrukturierung
    90%
    Sanierung
    85%
    M&A
    80%

    Betriebswirt & Bilanzbuchhalter IHK
    Zertifizierter Systemischer Business Coach
    Zertifizierter Organisationsentwickler / Change Manager
    Zertifizierter Mediator in Wirtschaft und Arbeitswelt
    Zertifizierter Familienmediator
    Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater
    Zertifizierter Business Prozess Professional (CBPP)
    Zertifizierter Projektleiter IPMA / HERMES Advanced

    Thorsten Offermann

    Senior Expert Finance & Controlling


    Kernthemen

    Als Senior Expert für «Finance & Controlling» biete ich Ihnen eine breite Palette an Dienstleistungen, die Sie bei der Steuerung Ihres Unternehmens unterstützen. Dazu gehört die Tätigkeit als Unternehmensberater mit Fokus auf «Finance & Controlling»-Themen und meiner Spezialisierung auf die Erstellung und Umsetzung von Business Plänen für die


    • Begleitung von Start-up´s in der Schweiz und Deutschland
    • Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen
    • Mergers & Akquisitions






    In meiner Rolle als «Interim Manager» bewältige ich als temporäre Führungskraft, die auf Zeit in Ihrem Unternehmen eingesetzt wird, spezifische Herausforderungen oder Projekte.

    Neben der Tätigkeit als «Interim Manager» bin ich in Business- und IT- Projekten als «fachlicher Projektleiter» (IPMA- und HERMES Advanced zertifiziert) oder als «Programm-, Projekt-, IT-Controller» tätig.

    Meine Zertifizierung und Qualifizierung als “Certified Business Process Professional (CBPP®)” nutze ich Rollenübergreifend, um Geschäftsprozesse auf effektive Weise zu analysieren, zu optimieren und zu implementieren.

    Die vielfältigen Projekte, die ich in den Bereichen Mergers & Akquisition, Restrukturierung & Sanierung, Startups und Interim Management mitgestaltete, brachten oft sehr grundlegende und mitunter schicksalshafte Veränderungen sowohl für Unternehmen als auch für Menschen mit sich. In diesem Kontext erkannte ich, dass viele Krisen, Konflikte und Stresssituation, aber auch ökonomische Stagnationen sowohl durch begleitendes Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern als auch durch Mediationen und modernes Konfliktmanagement hätten verhindert werden können.

    Vor diesem Hintergrund entstand die Entscheidung mein Tätigkeitsfeld und mein Wissen zu erweitern und meinen Erfahrungsschatz auf neue Weise einzubringen. Durch Coaching und Mediation begleite ich Unternehmen und Menschen durch Veränderungsphasen.

    • Business-Consulting


      Business Plan



      Business Pläne spielen eine zentrale Rolle in den Bereichen Start-Up, Restrukturierung und Sanierung sowie Mergers & Akquisition. Es ist ein dynamisches Dokument, das regelmäßig überprüft und angepasst werden sollte, um auf sich ändernde Marktbedingungen und interne Gegebenheiten zu reagieren. Es ist unerlässlich, um klare Ziele zu setzen, Strategien zu entwickeln und den Erfolg eines Unternehmens voranzutreiben.

      Im Bereich «Start-Up» ist ein Business Plan ein grundlegender Baustein für den Erfolg eines neuen Unternehmens. Er ermöglicht es Gründern, ihre Geschäftsidee zu konkretisieren, den Markt zu analysieren, die Wettbewerbssituation zu bewerten und die finanziellen Aspekte ihres Vorhabens zu planen. Ein fundierter Business Plan hilft Start-Ups, Investoren zu gewinnen, Finanzierungsmöglichkeiten zu erkunden und potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren.

      Bei «Restrukturierungen und Sanierungen» spielen Business Pläne eine entscheidende Rolle, um ein Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Sie dienen dazu, die aktuelle Situation des Unternehmens zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten. Ein umfassender Business Plan ermöglicht es, neue Strategien zu entwickeln, Ressourcen effizienter einzusetzen und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern. Er hilft dabei, die Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen, um das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu machen.

      Im Bereich «Mergers & Akquisition» sind Business Pläne unerlässlich, um den Wert und die Synergien einer Fusion oder Übernahme zu analysieren. Sie helfen dabei, die strategische Ausrichtung beider Unternehmen zu verstehen, mögliche Vorteile und Herausforderungen zu identifizieren und eine solide Integrationsstrategie zu entwickeln. Ein detaillierter Business Plan unterstützt die Entscheidungsfindung und ermöglicht es den Beteiligten, die finanziellen Auswirkungen und langfristigen Erfolgsaussichten einer Transaktion abzuschätzen.

    • Interim Management


      Business Plan



      In einem sich schnell wandelnden Geschäftsumfeld sind Unternehmen oft mit komplexen Aufgabenstellungen konfrontiert, sei es in Zeiten des Wachstums, der Restrukturierung oder während einer Sanierungsphase. Hier kommt das Interim Management zum Tragen. Interim Manager bieten Unternehmen eine schnelle und effektive Lösung, um diese Herausforderungen anzugehen.

      Ein weiterer Vorteil des Interim Managements liegt in der Flexibilität und Agilität. Unternehmen können Interim Manager genau dann einsetzen, wenn sie benötigt werden, sei es für eine bestimmte Projektdauer, um eine Vakanz zu überbrücken oder um eine bestimmte Herausforderung anzugehen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, kurzfristig auf Marktveränderungen und geschäftliche Anforderungen zu reagieren.

      In der Rolle des «Interim Manager» im Bereich «Finance & Controlling» übernehme ich temporäre Führungspositionen in Ihrem Unternehmen und bringe meine umfangreiche Expertise ein, um Finanzprozesse zu optimieren, Kosteneffizienz zu steigern, Cashflow zu verbessern und die finanzielle Performance Ihres Unternehmens zu maximieren. Ich bin in der Lage, eine schnelle Diagnose der bestehenden Situation vorzunehmen, Stärken und Schwächen zu identifizieren und darauf aufbauend Strategien und Maßnahmen zu entwickeln.

      Darüber hinaus initiiere und begleite ich Veränderungsprozesse und kann unterstützen, neue Systeme und Tools einzuführen, um die Effizienz und Transparenz in der Finanzabteilung zu verbessern. Ich arbeite eng mit dem Managementteam zusammen und unterstütze bei der Implementierung von Best Practices, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.

    • Projekt Management


      Business Plan



      Projektmanagement ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von komplexen Projekten. Als «fachlicher Projektleiter» sowie als «Programm-, Projekt- und IT-Controller» trage ich eine wichtige Verantwortung, um Projekte effektiv zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.

      Als «fachlicher Projektleiter» bin ich der Experte in meinem Fachgebiet und trage gemeinsam mit dem «technischen Projektleiter» und/ oder «Gesamtprojektleiter» die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Projekts. Als Team definieren wir klare Projektziele, entwickeln einen umfassenden Projektplan und koordinieren die Ressourcen, um diese Ziele zu erreichen. Wir stellen sicher, dass die Projektziele mit den Unternehmenszielen übereinstimmen und arbeite eng mit dem Projektteam zusammen, um die Arbeit effizient zu organisieren. Wir sind verantwortlich für die Budgetierung, das Risikomanagement und die Qualitätssicherung des Projekts.

      Als «Programm-, Projekt- und IT-Controller» spiele ich eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts sowie der Kontrolle der Finanzen und Ressourcen. Ich analysiere und bewerte regelmäßig den Status des Projekts, um sicherzustellen, dass es im Zeitplan bleibt und die gesetzten Ziele erreicht werden. Ich identifiziere mögliche Abweichungen, Risiken und Chancen und entwickle gemeinsam mit dem Projektleiter und/ oder Projektleiter-Team entsprechende Maßnahmen zur Anpassung des Projektplans. Ich sorge für eine transparente und verlässliche Berichterstattung über den Projektstatus insbesondere an den Projektleiter und/ oder dem Projektleiter-Team sowie an die Stakeholder und das Management.

      Meine Rolle als «fachlicher Projektleiter» und «Programm-, Projekt- und IT-Controller» erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch ausgeprägte Kommunikations- und Führungsqualitäten. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft bin ich in der Lage, selbst komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren. Ich agiere dabei als Bindeglied zwischen den Projektteam(s), den Stakeholdern und dem Management und stelle sicher, dass alle relevanten Informationen zeitnah und genau weitergegeben werden. Darüber hinaus trage ich Verantwortung bei der kontinuierlichen Verbesserung des Projektmanagements, durch das Identifizieren der Best Practices und der Weiterentwicklung von Richtlinien und Standards.

    • Prozess Management


      Business Plan



      Prozess Management ist eine rollenübergreifende Tätigkeit, die das gesamte Unternehmen betrifft. Es erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Rollen, um eine reibungslose Durchführung der Prozesse zu gewährleisten. Durch effektives Prozess Management können Unternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern, Kosten senken und die Kundenzufriedenheit verbessern.

      Mit meiner Zertifizierung als «Certified Business Process Professional (CBPP®) zeige ich Verantwortung für die Identifizierung, Dokumentation und Optimierung der Geschäftsprozesse. Dabei arbeite ich eng mit den verschiedenen Abteilungen und Rollen im Unternehmen zusammen, um die Prozesse in ihrer Gesamtheit zu verstehen und Engpässe oder ineffiziente Abläufe zu identifizieren.

      Als Prozessmanager bin ich in der Lage, bestehende Prozesse zu analysieren, um Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Ich erfasse relevante Kennzahlen, um die Performance der Prozesse zu messen und liefere Daten für fundierte Entscheidungen. Ich entwickele neue Prozesse oder optimiere bestehende, indem ich Best Practices und Methoden des Prozessmanagements anwenden.

    • Coaching & Mediation


      Business Plan



      Als Unternehmensberater und Interim Manager mit Schwerpunkt «Finance & Controlling» biete ich nicht nur Expertise und praktische Unterstützung in finanziellen Angelegenheiten, sondern ergänze meine Tätigkeit als «Systemischer Business Coach», «Organisationsentwickler» und «Mediator für Wirtschaft und Arbeitswelt» sowie «Familienmediator». Mein Ziel ist es, Unternehmen und Einzelpersonen ganzheitlich zu begleiten und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

      Im «Coaching» arbeite ich eng mit Führungskräften, Teams und Mitarbeitern zusammen, um ihr volles Potenzial zu entfalten und sie ihre beruflichen Ziele erreichen. Ich unterstütze sie dabei, ihre Stärken zu erkennen, Hindernisse zu überwinden und ihre Fähigkeiten und Führungskompetenzen weiterzuentwickeln. Durch individuelle Coachingsitzungen oder Workshops helfe ich ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen, effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln und ihre Selbstreflexion zu stärken.

      Als «Mediator» biete ich meine Dienste an, um bei Konflikten und Spannungen in Unternehmen zu vermitteln und gemeinsame Lösungen zu finden. Durch eine neutrale und professionelle Herangehensweise schaffe ich einen sicheren Raum, in dem die Parteien offen kommunizieren können. Ich unterstütze sie dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären, Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Mein Ziel ist es, langfristige und konstruktive Arbeitsbeziehungen zu fördern und eine nachhaltige Konfliktlösung zu ermöglichen.

      Die Kombination meiner Tätigkeiten als Unternehmensberater, Interim Manager, Coach und Mediator ermöglicht es mir, Unternehmen und Einzelpersonen ein umfassendes Angebot zur Verfügung zu stellen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die finanzielle Stabilität und der Erfolg eines Unternehmens eng mit dem persönlichen Wachstum und der zwischenmenschlichen Dynamik verbunden sind. Durch die Integration von Coaching- und Mediationsansätzen in meine Beratungsleistungen schaffe ich einen ganzheitlichen Ansatz, der langfristige und nachhaltige Ergebnisse fördert.

      Weitere Informationen zu meiner Tätigkeit als Coach und Mediator erhalten Sie unter http://www.thorsten-offermann.ch

    Standorte

    " Ich bin der festen Überzeugung, dass wir unseren Status-Quo immer wieder hinterfragen dürfen, um Veränderungsprozesse mit allen Beteiligten aktiv zu gestalten, damit der Mensch in seiner Rolle und damit die Organisation erfolgreich sein kann. "

    - Thorsten Offermann -




    +41 (0) 76 7377276
    info@offermann-schweiz.ch
    Thorsten Offermann Schweiz GmbH
    Degenbalm 14
    6443 Morschach
    Schweiz